Zusammenfassung:
Bei 250 Untersuchungen an 86 Patienten hat sich die hochauflösende Real-Time-Sonographie
mit 7,5-MHz-Linearschallkopf als verfügbares, billiges und aussagekräftiges bildgebendes
Verfahren bei der Diagnose und Verlaufskontrolle bei Muskelverletzungen von Sportlern
erwiesen. Mit hoher Sicherheit ist ein Rupturausschluß bzw. die Differentialdiagnose
zwischen Muskelteilruptur und Muskelspasmus möglich und es kann daher so der einzuschlagende
Therapieweg mit der Sonographie entscheidend beeinflußt werden. Die für den Leistungssportler
wichtige rasche Rehabilitation wird damit weiter beschleunigt. Bei ausgedehnten Rupturen
bzw. Rupturhämatomen kann unmittelbar eine therapeutische US-gezielte Punktion angeschlossen
oder bei subtotalen oder kompletten Abrissen eines leistungswichtigen Muskels die
Operationsindikation leichter gestellt werden.
Abstract
In 250 examinations of 86 patients, high resolution real time sonography with a 7.5 MHz
linear transducer proved to be a readily available, low-cost and significantly relevant
imaging method in diagnosis and follow-up of muscular lesions in sportsmen. The method
offers a high measure of safety in excluding rupture or in enabling differential diagnosis
between partial muscular rupture and muscular spasm, so that the choice of treatment
can be decisively influenced by sonography. Hence, rapid rehabilitation, which is
so essential in competitive sport, is speeded up even further. In extensive ruptures
or rupture haematoma, therapeutic ultrasound-guided puncture can be performed or indication
for surgery can be facilitated in subtotal or complete tears of a muscle that is important
for high-level performance.